Stay Hydrated

Christmann Release: Pinots 2022

Ausgestattet mit 21 Hektar von „Who is Who“ Lagen der Pfalz überrascht das Vater-Tochter-Duo Steffen und Sophie Christmann Jahrgang um Jahrgang die Pinot Freaks. Biodynamie, Spontangärung, keine Temperaturkontrolle, überwiegend gebrauchte, burgundische Fässer sind die DNA dahinter.

2022 für Weiß harter Tobak, für Rot wird der Jahrgang die Benchmark für deutschen Rotwein darstellen, aufgrund der Intensität, Tiefe und Komplexität. Er ist die noch etwas frischere und perfektere Variante von 2018. Charming, opulent und verboten göttlich. Darum gibt es für dieses aromatische Hochplateau ein Christmann Spektakel, befeuert aus allen Lagen.

Don't miss out!

CHRISTMANN & KAUFFMANN SUBSKRIPTION

CUVÉE NO. 204 BRUT NATURE

Nachdem die beiden Erstlingswerke der Pfälzer-Powerkombo im letzten Jahr innerhalb weniger Stunden restlos in der Subskription verteilt wurden, freuen wir uns ankündigen zu dürfen: Hier der dritte Streich des Burgundersekts! Die Trauben für dieses Meisterwerk stammen von bis zu 45-jährigen Reben, verteilt auf die Neustadter Weindörfer Gimmeldingen, Königsbach und Mußbach und wachsen auf Kalk und Buntsandstein. Die Cuvée besteht zu 50% aus Spätburgunder und jeweils zu 25% aus Weissburgunder und Chardonnay. Gelesen wurde von Hand, der Grundwein, zum überwiegenden Teil im grossen Holzfass spontan vergoren, verblieb bis zum nächsten April auf der Hefe, bevor der Stoff auf die Flasche kam und dort für weitere 2 Jahre auf der Hefe reifen durfte. Komplett ohne Dosage.

Be fast! ... be very fast!

Weingut Bernhard Huber

Selbst für Götter noch göttlich

Nicht lange fackeln !

Weingut Seckinger

Mood Booster

Get the fresh drop !

Weingut Rings

Blubbern ohne Sulfite

Attacke!

Chardonnay Night Fever!

Weingut Andres

Haardter Herzog Chardonnay 2023 Release, der “bämt” gerade besonders. Spontan vergoren und ausgebaut in neuen und gebrauchten Barriques der burgundischen Edelküferei Chassin. 40% neues Holz. 16 Monate auf der Vollhefe. In der Nase eine ganz leise Reduktion, wesentlich ruhiger als in den Vorjahren. Frische Hefe und etwas piemonteser Haselnuss, Zitronenzeste, grüner Tee. Ganz edles Holz. Ultra tiefe Nase. Kalkig und weitestgehend unfruchtig. Ein großartiger Spannungsbogen baut sich auf. Kompromisslos mineralisch, viel Schmelz und definitiv der großen Gläßer würdig. Voluminös und permanent beeindruckend. 1.000 Flaschen Produktion.Weingut Andres

Sip Sip !

Idig x Andres.

Weingut Andres

Königsbacher Idig Riesling 2023 Release
. Der Wein kommt sehr fein mit viel Ruhe und Eleganz ins Glas. Gelbe Frucht ohne laut zu sein. Etwas Zeste und Curry, rauchige Noten. Glockenklar und tief. Unglaubliche Spannung. Am Gaumen Noten von feiner Hefe, die dem Wein eine frische Cremigkeit verleihen, für Saft und Haptik sorgen. Tief und unverkennbar auf Kalk gewachsen. Erwachsen, fast schon unheimlich, wenn man bedenkt, dass das der erste Jahrgang ist den die Jungs ausbauen. Idig ist jetzt schon groß - dabei steht theoretisch noch die ganze Lernkurve bevor. Und das aus einem wirklich extrem fordernden Jahrgang.

Sip Sip !

Kollektion 2020 von Johannes Lochner

I did it my way

Check it out

Credo

Wir leben Wein

Wir sind ein Team von Enthusiasten, die sich dem Wein verschrieben haben. Weil er Menschen zusammenbringt. Weil er unabdingbar zum Essen gehört. Weil er ganze Abende gestaltet. Wein ist ein emotionales Produkt und verdient es, in Szene gesetzt zu werden. Wein ist die Gnade, Natur mit Kultur erleben zu dürfen.

Die Suche nach dem “anderen Wein”

Wein ist nicht gleich Wein! Wir suchen Weine, welche eine Geschichte erzählen. Weine, die unverkennbar ihre Herkunft zeigen und die Idee der Macher dahinter transportieren.

Weine müssen nicht immer charmant sein, aber sie müssen Stil und Klasse haben. 

Unser Portfolio ist eine Hommage an die aufregendsten und interessantesten Weine, die derzeit hergestellt werden.

Ehre die Beere

Wein muss nach seiner Herkunft und dem Boden schmecken, auf dem er gewachsen ist. Er muss ein Unikat sein, naturnah hergestellt, handwerklich erzeugt und in jedem Fall charakterstark. Bei allem Schliff und Können der heutigen Winzer sollte Wein in seinem Wesen durch und durch Natur und Rohstoff bleiben.

Gastro Consulting

Kontakt

Offline & Online

Always open

Rohstoff

Bottle Shop. Bar. Barfood

Johannes Lochner 

Marktplatz 8 
D-67146 Deidesheim

info@rohstoff-wein.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Sonntag geschlossen

Mittwoch 14:00 - 19:00
Donnerstag 15:00 - 22:00
Freitag 15:00 - 22:00
Samstag 13:00 - 22:00
Feiertage 13:00 - 19:00