Filtern
      Johannes Jülg der schon lange im Olymp der Burgunderspezialisten angekommen ist, arbeitet akribisch mit jedem Jahrgang auf Perfektion hin. Von den ganz Großen wie Klaus Peter Keller, Werner Schönleber und Domaine Clos des Lambrays gelernt, kann er nicht nur Riesling, sondern hat ein Fingerspitzengefühl für die Burgunder Sorten. Was sicherlich auch dem frankophilen Einschlag geschuldet ist. Denn Schweigen-Rechtenbach in der Südpfalz, liegt genau an der Grenze zu Frankreich. Knapp 40% seiner Rebfläche liegen im benachbarten Elsass und machen ihn im wahrsten Sinne des Wortes zum Grenzgänger. Die kalkreichen Böden eignen sich perfekt für Spät-und Weissburgunder, wie auch Chardonnay und Sauvignon Blanc. Auch den burgundischen Terroirgedanke verfolgt er gewissenhaft. Die Großlage Sonnenberg unterteilt er nochmal in die Einzelparzellen "Wormberg" ("WB") oder "Kammerberg" ("KB"), um ein genaues Abbild der Parzelle zu geben. Seine ganze Kollektion strahlt vor Finesse, Präzision und Eleganz. Weine mit viel Herzblut, stoffige und karftvolle Terroirweine, die allesamt eine feine Textur, animierende Frische und Langlebigkeit ausstrahlen. Eine famose Darbietung in jeder Hinsicht.