Jaillet Viticulteur. Neuer crafty bullshit
Philipp Jaillet ist ein Start-up Weintalent aus Ruppertsberg. Vom Weinbazillus befallen war Philipp schon während seiner Lehrzeit klar, dass er sich später auch eigenen Projekten widmen möchte. Nach mehreren Praktika bei namhaften Betrieben im Ausland (Domaine de Montiere-Burgund), wurden diese Pläne immer konkreter - sein Ziel: das Terroir der Pfalz, mit den Sorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling. Das Vorbild Burgund im Visier. Da spielt Riesling im Vergleich quasi eine untergeordnete Rolle.
Es wurden peu a peu neue Lagen mit den für ihn optimalsten Bedingungen erworben. Erste Prio: Kalkböden. Man hat frühzeitig die Fühler ausgestreckt und wurde fündig. Im Neustadter Stadtteil Haardt, als auch nördlich der klassischen Mittelhaardt, im kühlen Leistadt.

Ganztraubenpressung bei den Weißen als auch ein Anteil ganzer Trauben bei der Rotweinmaischegärung sind obligatorisch. Genau so wie die spontane Gärung und der Ausbau in Barriques für eine lange Zeit auf der Hefe ebenfalls. Gerade die Chardonnays strotzen vor Selbstbewusstsein und werden die Weinfreaks begeistern.
Einige Jahre lang haben wir mit Philipp verkostet und so kamen wir im letzten Jahr mit den 2022er Pinots zusammen. Mit dem neuen Jahrgang 2023 haben wir nun das gesamte Portfolio bei uns. Bis dahin hat er durch den Verzehr schwerer Flaschen mit Wachs bei uns am Tresen mehr Umsatz bei ROHSTOFF generiert als wir bei ihm. Nun sorgen wir für den Ausgleich. Hier schon mal zwei Paradebeispiele von ihm kurz angeteast.

Philipp Jaillet, HAARDT CHARDONNAY 2023
Hauptsächlich aus dem Haardter Herrenletten. Selection Massale mit französischer Genetik. Ganztraubenpressung direkt in Barriques, davon 50% neu. Spontangärung, Malolaktik und 12 Monate auf der Vollhefe im Fass, danach Abstich mit ordentlich Hefe in Edelstahl für einige weitere Monate. Jaillet´sche Reduktion auch, Meyer-Limette, Yuzuzeste, rauchiges und sehr nobles Holz. Animierender Gerbstoff, hält den Wein zusammen und sorgt für gezähmte Kompaktheit. Animierend und straight, hochseriös und zu dem Kurs

Philipp Jaillet, Haardter Pinot Noir 2023
Er entsteht hauptsächlich aus Anlagen im Haardter Herzog, welche er selbst gepflanzt hat. Dabei setzte er auf eine Selection Massale aus dem Burgund, welche hervorragende Weine liefert. Um die Qualität weiter zu steigern setzt Philipp auf viel Handarbeit im Weinberg, Ertragsreduzierung und dem Arbeiten mit den natürlichen Rhythmen der Natur. In der Weinbereitung vertraut Philipp auf einfache Grundsätze. Der Wein wird nicht durch den technischen Fortschritt verbessert, da dies das Terroir verfälscht. Weitergehend setzt er auf die besten Barriquefässer aus französischer Eiche, ca. 50% neu, von den renommiertesten Tonnellerien, welche seinen Weinen extremst schmeicheln. Das Ergebnis: Ein strukturierter Pinot Noir, mit einladender Frucht und perfekt harmonisierender Würze. Alterrrr, wie cute.