Das Christmann Spektakel

Release Pinots 2022
 
Ausgestattet mit 21 Hektar von „Who is Who“ Lagen der Pfalz überrascht das Vater-Tochter-Duo Steffen und Sophie Christmann Jahrgang um Jahrgang die Pinot Freaks. Biodynamie, Spontangärung, keine Temperaturkontrolle, überwiegend gebrauchte, burgundische Fässer sind die DNA dahinter.
 
Mit Sophies Entrée in das Weingut kamen viele neue Impulse von Erfahrungen aus anderen großen Weinbaubetrieben, in denen sie gearbeitet hat. Vor allem die Pinots bekamen durch sie einen markanten Relaunch. Sie studierte in Geisenheim, der Keimzelle der jungen Rotweinszene. Im gegenseitigen Austausch mit ihren Buddies und mit viel Talent ausgestattet konnte sie das Spätburgunder-Niveau bei Christmanns gewaltig leveln. So kreierte sie ihr eigenes Profil am Weingut und ein Hauch französischen Laissez-faires zog ein. Auf den den Fersen des Burgunds, aber kein Copy-Paste.

2022 war ein paradoxes Jahr. Die Reben mußten durch einen heißen, trockenen Sommer - für einen  Spätburgunder schon hervorragende Bedingungen. Er gab auch den Beeren eine relativ feste Schale, das schützte sie vor dem nassen Herbst mit Niederschlägen und kühlen Temperaturen. Vor allem aber die niedrigen Nachttemperaturen sorgten dafür, dass sich die Trauben trotz des warmen Sommers eine aromatische Frische bewahrt haben.

So war 2022 für Weiß harter Tobak, für Rot wird der Jahrgang die Benchmark für deutschen Rotwein darstellen, aufgrund der Intensität, Tiefe und Komplexität. Er ist die noch etwas frischere und perfektere Variante von 2018. Charming, opulent und verboten göttlich. Der Spätburgunder, gerade in der Pfalz, war der Profiteur von den extremen Wetterbedingungen. Ein ganz großes Jahr! Darum gibt es für dieses aromatische Hochplateau ein Christmann Spektakel, befeuert aus allen Lagen