
Kapelle Riesling trocken 2020
Normaler Preis €32,00Text vom Weingut:
BODEN: Gehängelehm mit Landschneckenkalk durchsetzt. LAGE: Das Naturschutzgebiet Kleine Kalmit ist die höchste dem Haardtrand vorgelagerte Erhebung in der Rheinebene. Sie entstand vor etwa 27 Millionen Jahren aus Kalk und Muschelablagerungen eines urzeitlichen Meeres. Entlang dieses Karst, fast ausschließlich mit Halbtrockenrasen, Trockengebüschen und selten gewordenen Pflanzen und Orchideenarten bewachsenen Hügel, erstreckt sich nach Süden und Süd-Westen expositioniert eine der besten Weinbergslagen unserer Region.
Genauso besonders wie seine Lage ist auch der Kapelle Riesling. In der Nase salzig, kühl und ätherisch, erinnert entfernt an Jura. Kaum Frucht, trotzdem mit Strahlkraft. Sehr eigenwillig. Jodig, salzig im Mund, zusammen mit einer feinen Phenolik - stützend, ohne Bitterkeit. Viel Saft, sehr fokussiert und niemals anstregend, trotz der fordernden Mineralität. Ein großer Terroirwein mit absoluter Kalmit-Typizität. Trinkanimierend und Sexy. Schön zu sehen, dass der Pfälzer Riesling-Stil noch lange nicht ausdefiniert ist. Kaufbefehl!
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Ort: | Ilbesheim |
Jahrgang: | 2020 |
Rebsorte: | Riesling |
Alkohol: | 12,5% Vol |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Zusatzstoffe: | Enthält Sulfite |
Hersteller/Inverkehrbringer: | Sven Leiner, Arzheimer Str. 14, 76831 Ilbesheim |
Abbildung kann abweichen